Einfaches Teilen von Bildern und Videos für alle Gäste und Anzeige in einer Diashow schon während der Veranstaltung + Speicherung für den Gastgeber
Ihre Gäste entscheiden selbst, welche Bilder sie teilen und welche nicht
Keine Verschwendung von Einwegkameras
Die Bilder müssen nicht erst entwickelt werden und stehen sofort in der Diashow bereit
Über WhatsApp und Telegram können alle Gäste ihre Bilder und Videos an das Diashare System senden. Einfach QR-Code einscannen und Bilder sofort teilen
Alle eingesendeten Bilder werden sofort in einer Diashow angezeigt - umweltschädliche Einwegkameras gehören der Vergangenheit an, da die Smartphones Ihrer Gäste den Zweck erfüllen
Als Gastgeber erhalten Sie im Anschluss einen USB-Stick, auf dem alle gesendeten Bilder und Videos enthalten sind - zusätzliches Teilen nicht notwendig und keine Cloud-Technologie
Nein, es ist kein Photobooth. Diashare ist eine Soziale Diashow. Jeder Gast kann die Bilder (und Videos), die er während der Veranstaltung mit seinem eigenen Smartphone gemacht hat, einfach über WhatsApp oder Telegram an das Diashare schicken und diese laufen dann schon während der Veranstaltung in einer Slideshow auf dem Diashare-TV. Sie werden außerdem auf einem USB-Stick gespeichert, den der Gastgeber anschließend behalten kann. Es wird kein Cloud-Service verwendet.
Mehr als das. Es ist ein ganzes System, das Sie ausleihen und sofort einsetzen können. Inklusive TV und aller Geräte, die nötig sind. Wenn Sie möchten, können Sie auch nur die kleine Box mit der Intelligenz ausleihen und an Ihren eigenen TV oder Projektor anschließen: Diashare Light.
Nein. Diashare ist keine Gruppe in WhatsApp oder Telegram, und es wird auch keine benötigt. Ihre Gäste schicken ihre Bilder in einem 1:1 Chat direkt an Diashare.
Die Gäste können sowohl Bilder, als auch Videos schicken und alles wird auf dem USB-Stick gespeichert, der den Gastgebern bleibt. Allerdings laufen nur Bilder in der Diashow rum. Videos sind dort nicht sinnvoll, da sie zu lang sein können.
Nein. Die Qualität der Bilder ist mit heutigen Smartphones viel besser und die Gäste können mit Diashare selbst entscheiden, welche Bilder sie an das System übermitteln, und welche nicht.
Es gibt drei Möglichkeiten:
Die Internet-Anbindung ist in allen Fällen dabei.
Aktuell sind wir im Westerwald verfügbar, im Raum Koblenz, Limburg a. d. Lahn, Montabaur, bis hin zu Idstein und Wiesbaden. Wir liefern auch nach Frankfurt und Köln, Gießen, Wetzlar und so weiter.
Diashare Light ist bundesweit verfügbar, da wir es einfach per Paket zuschicken können.
Aktuell stellen wir keinen Beamer zur Verfügung, Sie können jedoch die Light-Variante selbstverständlich an einem eigenen Beamer / Projektor betreiben.
Überhaupt nicht. Wir haben bei der Entwicklung viel Wert auf einfache Handhabung gelegt. Sie stecken es ein und können loslegen. Weiter ist praktisch nichts zu tun.
Ja, aber nur wenige.
Dies ist geplant, aktuell jedoch nicht angeboten.
Ein Limit an Gästen ist nicht bekannt, bzw. wurde bisher nicht erreicht.
Eine Limitierung an Bildern und Videos gibt es von uns grundsätzlich nicht. Der mitgelieferte 16 GB USB-Stick bietet Platz für ca. 50.000 übertragene Bilder. Videos nehmen naturgemäß erheblich mehr Platz in Anspruch. Sollte absehbar sein, dass dies nicht reicht, können wir einen größeren Stick bereitstellen. Dies sollte vorher besprochen werden.
Ja, hierzu haben wir einen Sicherheitsmechanismus implementiert: Der Gast muss zunächst seine Nummer im System eintragen. Lediglich die Nummer, nicht den Namen oder weitere Details. Das System akzeptiert nur die eingetragenen Nummern. Nach der Veranstaltung werden alle Nummern gelöscht und nicht weitergegeben.
Bei der Light-Variante fällt dieser Schritt weg. So ist die Bedienung für die Gäste einfacher, d.h. sie können einfach Bilder schicken ohne ihre Nummer hinterlegen zu müssen. Der Schutz vor fremden Bildern kann jedoch von unserer Seite nicht gewährleistet werden. Bisher gab es jedoch keinerlei Probleme!
Diashare besteht aus der Diashare Box, Internet-Anbindung, einem TV, einem Tablet (zum Autorisieren der Gäste), sowie entsprechenden Ständern (Tablet und TV-Gerät).
Diashare Light besteht lediglich aus der Diashare Box und der Internet-Anbindung. Einen TV/Projektor und Ständer organisieren Sie selbst. Das Tablet fällt weg, d.h. die Bedienung ist für die Gäste noch einfacher. Dadurch kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass jemand Fremdes Bilder an Ihr System schickt. Bisher war das aber nie ein Problem! Diashare Light kann per Post (leihweise) verschickt werden!
Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse in bar oder Überweisung. Eine Kaution fällt aktuell nicht an, ein Vertrag sichert beide Vertragspartner ab.
Da wir unter die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG fallen, weisen wir keine Mehrwertsteuer aus.